
Ernährungsberatung
Ernährung, Bewegung , Atmung und Entspannung sind wichtige Bausteine der Gesundheit.
Mit diesen Grundbausteinen kann man viele Erkrankungen verhindern oder bestehende Erkrankungen positiv beeinflussen.
Unser Körper braucht eine gesunde Ernährung, um optimal zu funktionieren.
Da jeder Mensch ein Individuum ist, so sollte auch die Ernährungsplanung und die gesunde Lebensweise in Form von Bewegung persönlich erstellt werden.
Entsprechend startet jede Ernährungsberatung mit einer ausführlichen Anamnese und Analyse. Hierbei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Erkrankungen und Allergien, auch Unverträglichkeiten, wie Laktose und Fruktoseintoleranz. Auch Vorlieben werden mitberücksichtigt.
Danach werden Maßnahmen erarbeitet, die zur Erreichung der Ziele führen.
Jeder Ernährungsplan ist individuell.
Beispiel:
Gewichtsreduktion
Der Bereich der Gewichtsreduktion ist ein besonders beliebtes Thema.
Abnehmen und Reduktion vom Körpergewicht führen nicht nur zum Wohlbefinden, sondern schützen uns auch vor unseren Volkskrankheiten Diabetes mellitus Typ II und Hypertonie.
Mit einem persönlichen Ernährungsplan und Bewegung liegt die Gesundheit und unser Wohlbefinden in unseren Händen.
Die Ernährungspläne haben nichts mit Verzicht zu tun, sondern sind so gestaltet, dass man nicht hungern muss.
Ich empfehle eine Ernährungsberatung bei folgenden Krankheiten:
- Bluthochdruck
- Erhöhte Blutfettwerte
- Fettleber
- Diabetes mellitus Typ 2
- Sodbrennen
- Reizdarm
- Adipositas
- Erschöpfung
- Hautproblemen
- Gicht
- Osteoporose
All diese Erkrankungen haben durch eine gesunde Ernährung einen positiven Effekt und können vorgebeugt oder verhindert werden.
Bestehende chronische Erkrankungen bessern sich in Kombination mit der Schulmedizin und führen zu einer gesteigerten Lebensqualität.